Nach der Lese werden die Trauben abgepresst. Die Weißweine gehen direkt in den Tank, wo er mit Zugabe von Hefe zur Gärung angeregt wird. Nach der Gärung wird der Wein gefiltert, um einen klaren Wein zu erhalten.
Bei Rotweinen funktioniert das etwas anders. Der Rotwein wird nach dem Pressen in seine Maische (Schalen, Kerne, Stile) gelegt, denn die Farbe kommt aus der Schale/Haut. Nach der Gärung wird der Rotwein gekeltert und meist in Fässern gelagert. Nach gewisser Lagerzeit kommt auch der leckere Tropfen in die Flasche.
Add Comment